Kreatives Schreiben
Egal, ob du gern schreibst und mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen willst …
egal, ob du gern schreiben möchtest, es dir aber nicht zutraust …
egal, ob du schreiben mußt, dich aber selbst blockierst …
Hier geht es um den Ausdruck deiner Persönlichkeit, um den Spaß am Schreiben, um das Erkunden eines neuen und unendlichen Terrains. Glaub bloß nicht, du hättest keine sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten!
Kreativitätsübungen:
- die Vorstellungskraft intensivieren
- wie du die Kreativität nicht mehr aussperrst, sondern dich von ihr führen läßt
- mit allen Sinnen beobachten lernen
Sich für die Inspiration öffnen
- die Bilderflut zulassen
- sich auf das Wesentliche konzentrieren
- den Ausgangspunkt ergreifen
- den roten Faden im Auge behalten
Individuelle Hilfestellungen: Vom Vorbild zum eigenen Stil finden
- am fertigen Text feilen
- die Kunst des Reduzierens
- Fragen an den Text
- die Kunst des Loslassens
Dauer: 1 bis 2 Tage
Teilnehmerzahl: 6 bis 12
Drehbuchkurs
Menschen gehen ins Kino, um Gefühle zu erleben, die sie verändern. Die Kraft, solche Gefühle und Veränderungen hervorzurufen, liegt in der verborgenen „Geschichte“ eines Films. Jeder Drehbuchautor muß sich in diese Geschichte einfühlen können und bereit sein zu erleben, was sie mit ihm macht, wenn er sie erzählt. Auf dem Weg, den er damit beschreitet, müssen ihn sowohl seine intellektuellen als auch insbesondere seine emotionalen Fähigkeiten unterstützen.
Aus diesem Grund wirst du in diesem Kurs sensibilisiert auf deine subjektive Wahrnehmung und deren Bezug zur archaisch-mythologischen Kraft von Geschichten.
Blicke hinter die Kulissen deiner Erzählungen! Erlebe, was geschieht, wenn du dich der Inspiration öffnest, die Sprache der Bilder und Symbole erforschst, den Schatz in dir hebst, und die schlußendlich entscheidende Frage nicht scheust: „Wie findet mich die richtige Geschichte?“
Die langjährig erprobten, ungewöhnlichen Spiele und Übungen, sowie der lockere Ablauf der Workshops garantieren dafür, daß die Teilnehmer ihre Erfahrungen unkompliziert in die Praxis umsetzen können.
Zusätzlich: Einzigartig im deutschen Sprachraum – ein Kurs über eine der ältesten Typologien der Menschheit, maßgeschneidert für Drehbuchautoren als zuverlässiges Hilfsmittel zur Erschaffung von Charakteren. Erschaffe auf „Knopfdruck“ eine psychologisch fundierte, glaubwürdige Figur! Die Inhalte und Ziele sind:
- Ein Modell, das funktioniert
- Abriß über die geschichtliche Entwicklung des Enneagramms
- Das Enneagramm und der Autor
- Die Neun Gesichter der Seele
- Die „Flügel“ der einzelnen Typen
- Verbindungslinien: Trost- und Streßpunkte
- Erschaffen des visuellen Umfelds
- Das Enneagramm im Film anhand von Beispielen
- Historische und literarische Figuren im Spiegel des Enneagramms