Erfundene Realität

Vor einigen Tagen habe ich mit großem Interesse den Film Kumaré des US-Filmemachers Vikram Gandhi gesehen. Aufgewachsen im Spannungsfeld zwischen den traditionellen hinduistischen Werten seiner indischen Vorfahren und den aufgeklärten Sichtweisen der amerikanischen Konsumgesellschaft, konnte der sympathische junge Mann dem Glauben an Götter und Gurus nichts abgewinnen – obwohl er anerkennen mußte, daß beispielsweise seine … Mehr Erfundene Realität

Der Erleuchtung ist es egal, wodurch du dich an sie erinnerst

In einigen Artikeln (insbesondere in diesem hier) habe ich ja schon meiner Philosophie Ausdruck verliehen, die man vielleicht als idealistisch-monistischen Pantheismus bezeichnen könnte. Sie beschreibt in ihrer Kosmogonie, in aller Kürze, wie das All-Eine, um sich selbst zu erfahren, sich ein Multiversum als Teil seiner selbst erträumt und sich in unzählige Bewußtseinsfunken aufteilt, als die … Mehr Der Erleuchtung ist es egal, wodurch du dich an sie erinnerst

Die violette Pille

Ich weiß nicht, wie’s Euch geht, aber ich kann mich bei vielen Menschen, die sich mit dem „Erwachen“ und der „Erleuchtung“ beschäftigen, oft eines gewissen Eindrucks nicht erwehren: Sie kommen für mein Empfinden häufig recht arrogant rüber. Da gibt es die einen, deren Lippen ein entrücktes, beseeltes Lächeln umspielt, das der Welt mitzuteilen scheint: „Ich … Mehr Die violette Pille