Der Erleuchtung ist es egal, wodurch du dich an sie erinnerst

In einigen Artikeln (insbesondere in diesem hier) habe ich ja schon meiner Philosophie Ausdruck verliehen, die man vielleicht als idealistisch-monistischen Pantheismus bezeichnen könnte. Sie beschreibt in ihrer Kosmogonie, in aller Kürze, wie das All-Eine, um sich selbst zu erfahren, sich ein Multiversum als Teil seiner selbst erträumt und sich in unzählige Bewußtseinsfunken aufteilt, als die … Mehr Der Erleuchtung ist es egal, wodurch du dich an sie erinnerst

Paradigmen der Magie

Seit meiner Kindheit faszinieren mich Paradoxa unbändig! Ich konnte mich etwa stundenlang mit optischen Täuschungen beschäftigen. Auf irgendeine Weise war mit ihnen etwas versinnbildlicht, das ich damals deutlich spürte, aber noch nicht in Worte fassen konnte – nämlich daß vieles, was allgemein als „Entweder – Oder“ gesehen wurde, nur ein scheinbarer Widerspruch und für mich … Mehr Paradigmen der Magie